Bereitschaft Mainaschaff
Setze ein Zeichen!

Egal, ob als Spender, Fördermitglied oder ehrenamtlicher Helfer: Jeder kann beim BRK mitmachen und damit uns und unsere Arbeit unterstützen!
Die neue Kampagne "Zeichen setzen" startet am Weltrotkreuztag am 8. Mai 2016.
Mehr Infos unter www.drk.de/zeichensetzen
Helferland Bayern

Fast 19.000 Mitarbeiter, rund 130.000 ehrenamtlich Aktive, über 850.000 Fördermitglieder: Das BRK ist einer der größten Wohlfahrtsverbände in Bayern.
Fast eine Million Menschen im Freistaat sind dem Roten Kreuz verbunden - Helferland Bayern.
Wir stellen uns vor - auf 214 Seiten im PDF-Format (9.4 MB).
einsatzbereit: Direkt und aktuell informiert

Chancengleichheit ist leider keine Selbstverständlichkeit. Erfahren Sie in einsatzbereit., wie sich das BRK erfolgreich in der Sozialen Arbeit engagiert, um die Perspektiven für benachteiligte Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen mit Behinderung in Bayern zu verbessern.
Ehrenamt im BRK

Das ehrenamtliche Engagement ist eine einmalige Chance für jeden mitzureden, sich
einzumischen und mitzugestalten. Ehrenamtlich aktiv sein heißt Zukunft zu gestalten. Es
bedeutet nicht nur Hilfe für andere, sondern auch persönliche Weiterentwicklung. Für den
Rettungsdienst im Bayerischen Roten Kreuz brauchen wir dich! Als ehrenamtlicher Mitarbeiter im BRK arbeitest du eng mit den hauptamtlichen Mitarbeitern zusammen, um Menschen in Notsituationen zu helfen und um Leben zu retten. Dabei kommt es nicht darauf an, wie alt, groß oder stark du bist. Denn jeder kann helfen.
Auch du kannst ein Held sein! Du wirst gebraucht - engagiere dich!
Finde uns auf Facebook: #WirsinddasBRK
Artikelaktionen